Hauterkrankungen bei Neugeborenen
Die Haut eines Babys ist viel dünner und empfindlicher als die eines Erwachsenen und muss besonders gepflegt werden.
Unsere Hautpflegeserie wurde für alle Hauttypen entwickelt, insbesondere für die Hautprobleme von Neugeborenen wie Schuppenflechte, Milchschorf und Säuglingsexzeme.
Schuppenbildung
Desquamation (Abschuppung) ist eine Hauterkrankung, die bei den meisten Babys in den ersten Lebenstagen auftritt. Wie man es behandelt: Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf die Haut auf.
Milchschorf
Dies ist ein verkrusteter, fettiger Kopfhautausschlag, der häufig bei Neugeborenen und etwas älteren Babys auftritt. Er entsteht durch eine Ansammlung von Talg (eine ölige Substanz, die von Drüsen in der Haut produziert wird), die wiederum dazu führt, dass die Hautzellen zusammenkleben, anstatt sich normal abzulösen. Er kann allein auf der Kopfhaut oder zusammen mit einem Windel-, Hals- oder Achselausschlag auftreten. Wie man ihn behandelt: Tragen Sie ein Massageöl oder eine pflegende Körperlotion auf, um die Krusten zu lösen.
Säuglingsekzem / atopische Dermatitis
Ein Ekzem sieht nicht bei jedem Baby gleich aus. Bei Babys mit heller Haut zeigt es sich in der Regel als rote Flecken. Bei dunkelhäutigeren Babys kann der Ausschlag violett, bräunlich oder gräulich aussehen. Diese Flecken sind fast immer trocken, juckend und rau.
Am häufigsten sind die Wangen und die Gelenke der Arme und Beine betroffen.
Ursachen: Probleme in der Hautbarriere, die Feuchtigkeit nach außen und Keime nach innen lassen.
Wie man sie behandelt: Tragen Sie eine präbiotische Hautpflege auf, um die Barrierefunktion der Haut zu stärken.
Text unterstreichen
Bild mit Text
Kombinieren Sie Bilder mit Text, um auffällige Kampagnenabschnitte, auffällige Werbeaktionen, Informationsblöcke und vieles mehr zu erstellen.