
SWISSFORCE-TIPPS
Was verursacht Gelenkschmerzen?
Was verursacht Gelenkschmerzen?
Unwohlsein, Schmerzen oder Wundsein in den Knien, Ellenbogen, Schultern, Knöcheln oder Hüften werden im Allgemeinen als Gelenkschmerzen bezeichnet. Je nachdem, wie stark die Schmerzen sind, ob eine ernsthafte Verletzung vorliegt und wie lange die Beschwerden andauern, sollte ein Arzt eine körperliche Untersuchung durchführen.
Eine der häufigsten Ursachen für Gelenkschmerzen ist Arthritis. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der der Knorpel, der die Gelenke polstert, abgebaut wird, was zu Schmerzen und Entzündungen an den betroffenen Stellen führt. Andere Ursachen für Gelenkschmerzen sind Überbeanspruchung eines Gelenks, Schleimbeutelentzündung, Lupus, Tendinitis, Verletzungen oder Gicht.
Fünf Tipps zur Erhaltung eines gesunden Bindegewebes

Fünf Tipps zur Erhaltung eines gesunden Bindegewebes
1. Bleiben Sie aktiv. Moderate Bewegung in Form eines Fitnessprogramms kann für Menschen, die mit Gelenkschmerzen zu kämpfen haben, von Vorteil sein. Das Training sollte jedoch immer mit Dehnübungen beginnen, die dazu beitragen, den Bewegungsspielraum der Gelenke zu erhalten.
2. Halten Sie ein gesundes Gewicht. Kombinieren Sie Bewegung mit einer gesunden Ernährung, um ein ausgewogenes Gewicht zu halten und den Druck auf die Gelenke zu verringern.
3. Tragen Sie eine Bandage oder einen Wickel. Eine Schiene oder ein Wickel kann dazu beitragen, die Belastung auf die Gelenke zu verringern und zusätzliche Schäden an der betroffenen Stelle zu verhindern.
4. Massieren. Erhalten Sie die Beweglichkeit der Gelenke durch Massieren mit einer natürlichen Creme wie der Swissflex® Massagecreme. Sie fördert das Bindegewebe und unterstützt die Gelenkpflege mit einer Formulierung aus Arnika, Braunalgen und ätherischen Ölen.
5. Ausruhen. Gerade bei überlastungsbedingten Gelenkschmerzen kann es hilfreich sein, eine Pause einzulegen. Bei Entzündungen und Schmerzen können Sie die betroffene Stelle auch mit Eis kühlen.










The concentrated massage cream helps to soothe and hydrate skin tissue. With soothing and moisturizing properties, the cream has a pleasant cooling sensation upon application, followed by a warming sensation. For your body care routine
Sanft einmassieren, bis es vollständig eingezogen ist. Mehrmals täglich in das Hautgewebe an Nacken, Schultern, Händen, Knien und Knöcheln einmassieren.
Sehen Sie sich unsere Anleitung zur Massage mit der Creme an: https://youtu.be/k5uDjQBtGfg
Achtung: Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht auf Wunden oder geschädigte Haut auftragen. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.